Ab 2021 fallen jedes Jahr tausende Windkraftanlagen aus der EEG-Vergütung heraus. Wie man diese Anlagen auch ohne staatliche Förderung wirtschaftlich weiterbetreiben kann, erklären Sales Manager Jonas Reckers vom Windkraftunternehmen ENOVA und unsere Agenturchefin Iris Krampitz im neuen WIND-KRAFT Journal.
Neuigkeiten der Energiebranche
News und Pressemitteilungen
Hier finden Sie auf einen Blick aktuelle Branchen- und Agenturnews und die neuesten Pressemitteilungen, die wir für unsere Kunden verfasst und über unseren intelligenten Presseverteiler verschickt haben.


2021
M-TEC bringt leistungsstarke Wärmepumpenserie Power für Mehrfamilienhäuser und Gewerbebetriebe auf den Markt
PressemitteilungDer österreichische Hersteller M-TEC GmbH hat die neue Wärmepumpenserie Power für den Einsatz in Gewerbebetrieben, Hallen und dem mehrgeschossigen Wohnungsbau entwickelt. Während die Luftwärmepumpen der Serie ab Juli 2021 mit Leistungen von 8 bis 31 Kilowatt erhältlich sind, bietet M-TEC die Sole/Grundwasserpumpen ab April mit Leistungen zwischen 10 und 70 Kilowatt an.

2021
Schoenergie expandiert – Trierer Solarfirma will führender Anbieter in Rheinland-Pfalz, NRW und dem Saarland werden
PressemitteilungDer Solarspezialist Schoenergie aus Föhren bei Trier baut sein Angebot im Bereich Sektorkopplung weiter aus. Mit einer neuen, selbst entwickelten Ladestation für die E-Fahrzeugflotten von Industrieunternehmen will Schoenergie Netzverknüpfungspunkte besser ausnutzen und die Energiewende insbesondere in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und NRW weiter voranbringen. Seinen Gesamtumsatz will Schoenergie-Geschäftsführer Gerd Schöller in diesem Jahr um 30 Prozent auf rund 22 Millionen Euro steigern.

Mit der ENOVA Value hat die ENOVA-Unternehmensgruppe eine neue Gesellschaft gegründet, die sich auf den Kauf und die Wertsteigerung alter Windkraftanlagen konzentriert. Gemeinsam mit Gesellschaftern, Grundstückseigentümern, Gemeinden und weiteren Stakeholdern erarbeitet die neue Gesellschaft individuelle Lösungen, um einen wirtschaftlichen Weiterbetrieb oder ein erfolgreiches Repowering zu ermöglichen. Seine Aktivitäten startete das Unternehmen mit dem Erwerb eines 25-Megawatt-Windparks im Kreis Heinsberg (NRW), der bis 2025 repowert werden soll. Aktuell steht ENOVA in Verhandlungen für weitere Projekte mit dem Ziel, bis Ende 2022 rd. 100 MW alter Windparks zu erwerben.

Exklusiv für die Empfänger unserer Neujahrskarten haben wir uns in diesem Jahr etwas Besonderes ausgedacht und 10 CDs der Kölner Stunksitzung samt Textheft und 10 CDs junger und altbekannter Kölner Karnevalsbands verlost. So bringen wir den Karneval zu unseren Kunden und Partnern ins Haus und unterstützen die Künstler. Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß beim Mitsingen, Schunkeln und Tanzen.

Seit Januar unterstützen wir das Trierer Unternehmen Schoenergie als externe Pressestelle in Deutschland. Die Solarkraftwerker planen und installieren Solaranlagen und grüne Mobilitätslösungen für private Kunden, Gewerbe- und Industrieunternehmen. Dabei verfolgen sie einen ganzheitlichen Ansatz und begleiten ihre Kunden von der Idee bis zum fertig gebauten System. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Die M-TEC GmbH stellt ihre Wärmepumpen ab sofort zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energiequellen her. Den gesamten Bedarf von 200.000 kWh Stromverbrauch der Produktionsstätte in Pinsdorf (Oberösterreich) decken eine Photovoltaikanlage und ein eigenes Wasserkraftwerk. Überschüsse werden entweder für das Heizen/Kühlen mit Wärmepumpen oder das Laden der firmeneigenen Elektrofahrzeuge genutzt oder über die Schnellladestation externen Fahrzeughaltern zur Verfügung gestellt.

Digitale Messen, Kundengespräche und Workshops. Kunden und Journalisten im Home-Office. Das Jahr 2020 hat auch unseren Agenturalltag umgekrempelt. Trotz COVID-19-Pandemie blicken wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Kunden bedanken, dass wir sie bei der Pressearbeit, mit Social-Media-Kampagnen und digitalen Formaten unterstützen durften.
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns auf weitere spannende Projekt in 2021.
Wir nutzen die Zeit, um Kraft zu tanken und schließen unser Büro ab dem 23. Dezember. Am 6. Januar sind wir wieder mit voller Energie für Sie da!
Ihr Team von Krampitz Communications

ICT Partner und Industrieunternehmen aus der Schweiz können die Cloudlösungen der Ventus Cloud AG künftig über den digitalen Marktplatz der Alltron AG erwerben. Der zur Competec-Gruppe gehö-rende Distributor bietet die skalierbaren Cloud-Infrastrukturprodukte des Schweizer Cloudanbieters ab sofort auf seinem Service Marktplatz an.

Der Pionier für modulare USV-Anlagen SOCOMEC gründet im Januar ein Kompetenzcenter in Mannheim. Das fünfköpfige Team der neuen Abteilung wird externen Servicepartnern und Distributoren sowie internen Technikern und neuen Mitarbeitern vermitteln, wie man modulare USV-Anlagen in Betrieb nimmt, wartet und die Leistungs- und Batteriemodule erweitert und austauscht. Bisher bildete SOCOMEC seine Kunden, Partner und Mitarbeiter aus aller Welt ausschließlich in den Werken in Frankreich und Italien fort.