Erstmalig fand „The smarter E“ Europe mit den vier parallel stattfindenden Energiefachmessen Intersolar, ees, Power2Drive und EM Power in München statt. Für die ees Europe sowie die Power2Drive Europe verantworteten wir vor Ort die Social-Media-Berichterstattung über die Messe und die Konferenz. Dazu stellten wir auf Facebook, Twitter und LinkedIn aktuelle Messehighlights vor und gaben mit der Aktion #pushenergytransition vielen Ausstellern die Gelegenheit, in kurzen Videostatements zu erklären, wie sie die Energiewende voranbringen.
Die anschließende Analyse zeigte, dass es uns dank dieser personalisierten und spannenden Beiträge gelungen war, sowohl die Reichweite als auch die Interaktionsraten (mehr Likes, Kommentare und Shares) der einzelnen Messekanäle signifikant zu steigern. Die Beiträge von beiden Messen erreichten während der Messewoche mehrere tausend Personen und die einzelnen Messekanäle erhielten Dutzende neue Follower.
Großer Zuspruch bei Presse-Events
Ebenfalls erfolgreich gestalteten wir die Presse-Events unserer Kunden SolarMax, my-PV, TÜV Rheinland und Alpha ESS. Alle Unternehmen hatten wir bereits im Vorfeld bei der Organisation und dem Einladungsmanagement zu ihren Presse-Events im Rahmen der „The smarter E“ unterstützt. Vor Ort betreuten wir die anwesenden Journalisten während der Produkt- und Leistungsvorstellungen unserer Kunden, vermittelten Interviews und berichteten zum Teil live über die sozialen Medien über die präsentierten Produkte. Auch hier konnten sich die Erfolge sehen lassen: So kamen 16 Journalisten zu Stand von SolarMax, um über das neue Speichersystem ES Kompakt zu berichten und 13 Journalisten nahmen am Presselunch des TÜV Rheinland teil, bei dem der Qualitätsmonitor 2018 vorgestellt wurde.