Im vergangenen Jahr haben wir die Berichterstattung in der Lokalpresse analysiert, jetzt nehmen wir uns die Social-Media-Aktivitäten von Befürwortern und Gegnern der Windbranche vor. Bei den 27. Windenergietagen in Linstow erläutern wir praxisnah, wie man mit Posts und Tweets die öffentliche Meinung beeinflussen und seine Bekanntheit erhöhen kann.

Wir bringen den Karneval nach Mecklenburg-Vorpommern!

Zum Ausstellerabend am 7. November laden wir Partylöwen, Hobbysänger und Kölschliebhaber wieder zu unserer Kölschparty ein. Sie finden uns im Wonderland, Standnummer 20.

Karnevalistisch ist auch unser Gewinnspiel, bei dem Sie zwei Karten für die diesjährige Stunksitzung gewinnen können. Die alternative Kabarett-Veranstaltung grenzt sich bewusst vom organisierten Sitzungskarneval ab. Neben artistischen Nummern und Gesangseinlagen wird hier von Putin und Kardinal Meisner über Yogalehrerinnen und Thermomixvertreter niemand verschont.

Jetzt teilnehmen: https://www.pr-krampitz.de/agentur/gewinnspiel/

Unsere Terminübersicht:

  • 6. November, 17.15 Uhr: Vortrag „Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen“, Forum 17
  • 7. November, 18.00 Uhr: Kölsch-Party mit Bier vom Fass und kölschen Liedern zum Mitsingen, Stand Nr. 20
  • 8. November, 12.20 Uhr: Vortrag „Mehr Akzeptanz mit Social Media: Tipps und Tricks für Projektierer von Windkraftanlagen“ (Kurzform), Forum 11