Der Speicherexperte INTILION hat für seine Groß- und Gewerbespeicher offene Schnittstellen entwickelt, mit denen sich die Systeme standardisiert an Ladesäulen anbinden lassen. Stromnetz Hamburg wird die INTILION-Speicher in diesem Jahr als weltweit erste Batteriespeicher in sein intelligentes IT-Backend für Elektromobilität eRound integrieren.
Neuigkeiten der Energiebranche

2022
INTILION-Speicher in neues intelligentes IT-Backend für Elektromobilität integriert
Pressemitteilung
2022
ASCA and Epishine unterzeichnen ihre erste gemeinsame Lizenzvereinbarung für gedruckte OPV
PressemitteilungASCA – ein Unternehmen der ARMOR Group und Weltmarktführer für organische Photovoltaik (OPV) – kooperiert mit Epishine, einem der wichtigsten Akteure in der Entwicklung und Produktion von gedruckten organischen Solarzellen für den Innenbereich, um den weltweiten OPV-Markt zu stärken und weiterzuentwickeln. ASCA hat kürzlich das relevanteste Patent-Portfolio für gedruckte OPV erworben und die beiden Unternehmen haben eine Lizenzvereinbarung unterschrieben, um es ab April gemeinsam zu nutzen. Der Vertrag wird es dem schwedischen Hersteller Epishine ermöglichen, seine organischen Solarmodule für die Nutzung von Lichtenergie in Innenräumen weiter zu verbessern.

2022
AEROCOMPACT bringt neues Dachhakensystem mit Blechersatzziegel auf den Markt
PressemitteilungMarktübliche Dachhaken für Ziegeldächer können aufgrund ihrer Form nur begrenzt Lasten in die Dachunterkonstruktion ableiten. Die neue XM-P-Serie des Herstellers für PV-Montagelösungen AEROCOMPACT kombiniert dagegen Dachhaken und Blechersatzziegel. Der Schwerlastbügel aus rostfreiem Stahl lässt sich aufgrund seiner Konstruktion direkt in Kraftrichtung auf einer Pfette positionieren und hält Schneelasten von bis zu 4,7 kN stand.

2022
Für mediterrane Ziegeldächer: AEROCOMPACT bringt neuen Schnellmontagehaken auf den Markt
PressemitteilungDer internationale Experte für PV-Montagelösungen AEROCOMPACT hat einen Schnellmontagehaken für PV-Anlagen auf Schrägdächern entwickelt. Der neue CompactPITCH XT35-VLOW (vlow steht für very low) eignet sich insbesondere für mediterrane Dachtypen: Die Grundplatte ist mit 20 Millimetern sehr flach (low), weshalb sich der Aluminiumhaken optimal bei flachen Lattungen z.B. mit Mönch-Nonne- oder Portoghese-Ziegeln einsetzen lässt.

2022
Weltneuheit auf der ees Europe: INTILION präsentiert ersten Indoor-Gewerbespeicher mit einzigartigem Brandschutzkonzept
PressemitteilungAls weltweit erster Hersteller stattet die Firma INTILION aus Paderborn ihren Indoor-Gewerbespeicher scalestac künftig optional mit einem Brandschutzgehäuse aus.

2022
Schweizer Technologiefirma ROOMZ bringt neue Buchungssoftware für hybride Arbeitsplätze auf den Markt
PressemitteilungDer Vorreiter für intelligente Workspace-Managementkonzepte ROOMZ hat eine mobile Anwendung für die Verwaltung von Flex Offices entwickelt. Mit der myROOMZ App können Büroangestellte und Co-Worker ihre Arbeitsplätze flexibel über das Smartphone buchen und ihre Rückkehr aus dem Homeoffice nach aktuellen Hygienestandards sicher gestalten.

Die Molkerei Zott hat die Stromkosten ihres Standorts im bayerischen Günzburg im Jahr 2021 im erheblichen Maße senken können – mithilfe eines Hybridspeichersystems, das vom Energieunternehmen Bayernwerk Natur im Mai vergangenen Jahres installiert wurde.

2022
Schoenergie verdoppelt Umsatz: Trierer Solarfirma will deutschlandweit expandieren
PressemitteilungSchoenergie setzt seinen Erfolgskurs fort. Das Familienunternehmen aus Trier hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz mit rund 35 Millionen mehr als verdoppelt. Die Anzahl der Mitarbeiter:innen stieg von 60 auf über 120.

2022
„Die Ampelkoalition muss jetzt liefern“: Solarpflicht für gewerbliche Neubauten
PressemitteilungBis Ostern will Robert Habeck eine Solarpflicht für gewerbliche Neubauten auf den Weg bringen. Das hat der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister in seiner Eröffnungsbilanz erklärt. Mit zusätzlichen Förderungen für den Aufbau der Ladeinfrastruktur will Habeck zudem erreichen, dass bis 2030 15 Millionen Elektroautos auf deutschen Straßen fahren. „Damit das klappt, muss die Ampelkoalition jetzt liefern“, erklärt Manuel Schmidt, Geschäftsfeldleiter des Speicherherstellers INTILION GmbH.

2022
Erstes Hybridprojekt der Innovationsausschreibung: INTILION nimmt Speicher im Solarpark Reckertshausen in Betrieb
PressemitteilungAls erstes Projekt der Innovationsausschreibung der Bundesnetzagentur sind im bayerischen Hofheim zwei INTILION-Speichersysteme ans Netz gegangen. Der Hersteller aus Paderborn hat die beiden Großspeicher des Typs scalecube Ende Januar im neuen Solarpark Reckertshausen in Betrieb genommen.