Viewing posts categorised under: News
05Feb
2020

Social-Media-Workshop beim 35. PV Symposium in Bad Staffelstein: Sichtbar werden auf Facebook, Twitter und Instagram

News

Die Fridays-for-future-Bewegung hat gezeigt, wie man über die sozialen Medien sowohl die Politik als auch die breite Öffentlichkeit für das Thema Klimaschutz gewinnt. Über Solarenergie findet man in den Netzwerken dagegen sehr wenig, und auch die FFF-Bewegung bindet das Thema kaum in ihre Kommunikation ein. Dabei bieten die sozialen Medien eine hervorragende Plattform, um der Politik und der breiten Öffentlichkeit zu zeigen, wie die Solarenergie einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten kann.

Doch wie funktionieren die sozialen Medien überhaupt? Welche Kanäle eignen sich für welche Zielgruppen? Wie bereitet man die Posts auf? Wie gewinnt man Follower, steigert seine Reichweite und sorgt für Interaktionen? Und wann machen gesponserte Posts Sinn?

Zusammen mit dem Scientistsforfuture-Mitgründer Professor Volker Quaschning vermitteln wir in unserem interaktiven Workshop die Grundlagen der Social-Media-Arbeit und geben Tipps, wie man mit den sozialen Medien für maximale Aufmerksamkeit sorgen und die Solarenergie sichtbar machen kann.

  • Wann: 17. März 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
  • Wo: Kloster Banz, Bad Staffelstein

Weitere Informationen: www.pv-symposium.de

23Dez
2019

KRAMPITZ COMMUNICATIONS WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR

News

Wir möchten uns an dieser Stelle bei all unseren Kunden und Partnern für ein erfolgreiches Jahr 2019 bedanken und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest. Wir freuen uns schon jetzt darauf, auch in 2020 mit Ihnen wieder spannende Projekte zu realisieren!

Bis dahin nutzen wir die Zeit, um Kraft zu tanken und schließen unser Büro ab dem 24.12.2019. Am 03.01.2020 sind wir dann mit all unserer Energie wieder für Sie da!

Ihr Team von Krampitz Communications

11Dez
2019

Krampitz Communications veröffentlicht Erklärvideos rund um Public Relations

News

Mit praxisnahen PR-Tipps zum Erfolg

2012 haben wir unseren PR-Leitfaden für Erneuerbare Energien veröffentlicht. Ob Repowering oder Akzeptanzfragen, ob WordPress, White Paper oder Instagram – seitdem hat sich nicht nur in der Branche, sondern auch in der PR-Welt einiges getan. Anlass für uns, Geschäftsführern, Marketing- und PR-Verantwortlichen neue Formate und Platzierungsmöglichkeiten praxisnah zu erläutern.

Ab sofort gibt Krampitz Communications daher PR-Tipps auf seinen Social-Media-Kanälen heraus. Kurz und knapp erklären wir zum Beispiel, wie man Facebook und Instagram für die Kommunikation unter Fachleuten nutzt, wie man das passende WordPress-Theme auswählt und welche Plugins sinnvoll sind.

Digitale Neuauflagen unserer bewährten Kapitel (Presseverteiler, Pressemitteilung, PR auf Messen, etc.) runden die Serie ab.  

Sehen Sie selbst, die Reihe wird kontinuierlich erweitert und aktualisiert:

22Nov
2019

Krampitz Communications betreut Socomec im Rahmen der Technologiemesse Data Centre World

News

Am 13. November haben wir in Frankfurt am Main die Rechenzentrums-Messe Data Centre World besucht. Dort stellte unser Kunde Socomec seine neue USV- (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) Lösung MODULYS XL vor. Diese Produktpräsentation haben wir bereits im Vorfeld der Messe durch eine Pressemitteilung sowie eine Einladung an die Fachpresse angekündigt. Journalisten, die die Messe besuchten, kamen für Hintergrundgespräche und Interviews zum Socomec-Stand. Zudem haben wir eine digitale Pressemappe an fast 30 interessierte Journalisten (u.a. an LANline, COM! professional und funkschau) geschickt.

Weiterlesen
31Okt
2019

28. Windenergietage in Potsdam

News

Vom 5. bis 7. November finden die 28. Windenergietage in Potsdam statt. Dieses Jahr erwartet der Veranstalter mehr als 2300 Teilnehmer aus der Windbranche. Zu ihnen gehören vor allem Betreiber, Projektierer und Energieversorger. In 25 Fachforen diskutieren die Teilnehmer die wichtigsten Themen der Onshore-Windenergietechnik. Schwerpunkte in diesem Jahr sind unter anderem bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung, Genehmigungsverfahren und Repowering von Windenergieanlagen.

Krampitz Communications ist wieder mit einem eigenen Stand, einem Vortrag und einem Workshop vertreten: Während wir bei unserem Vortrag erklären, wie man eine Landingpage erstellt und eine Informationsveranstaltung organisiert, entwickeln wir bei unserem interaktiven Workshop zusammen mit den Teilnehmern eine Akzeptanzkampagne.

Kölle alaaf!

Auch in diesem Jahr laden wir alle Teilnehmer der Windenergietage am Ausstellerabend am 6. November wieder zu einer Kölschparty mit Bier, Musik und Liederheften aus Kölle ein. Sie finden uns an Stand 113A.

Unsere Terminübersicht:

5. November, 17.45 Uhr: Vortrag „Von der Landingpage bis zur Infoveranstaltung: Wie man die Akzeptanz bei Windpark-Anwohnern und Meinungsführern erhöht“, Forum 9

6. November, 18.00 Uhr: Kölsch-Party mit kölschen Liedern zum Mitsingen, Stand Nr. 113A

6. November, 13.00 Uhr: Workshop „Planung einer Akzeptanzkampagne“, Forum 16

Zum Programm der 28. Windenergietage: https://windenergietage.de/2019/wp-content/uploads/sites/4/2019/10/Programm_Spreewindtage_2019_web.pdf

16Okt
2019

Krampitz Communications betreut die Kommunikationsarbeit der 3D-Messungen für die Deutsche ErdWärme

News

Für unseren Kunden Deutsche ErdWärme haben wir am 10. Oktober eine Informationsveranstaltung im baden-württembergischen Waghäusel organisiert und betreut. Mit Erfolg: Mehr als 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die geplante 3D-Seismikmesskampagne zu informieren und sich mit den Experten der Deutschen ErdWärme auszutauschen.

Mit den Messungen will das Unternehmen ab November den besten Standort für eine Geothermieanlage im Gebiet Waghäusel-Philippsburg ermitteln. Neben der Veranstaltungsorganisation zählten die Entwicklung von Infografiken, die Konzeption und das Erstellen von Rollups, Gehwegstoppern, Flyern, Infoplakaten und Anzeigen sowie die Pressearbeit, das Platzieren von Terminhinweisen und diverse Textarbeiten zu unseren Leistungen.

10Okt
2019

Krampitz Communications schulte Projektierer und Betreiber von Windkraftanlagen im Umgang mit der Lokalpresse

News

Im Rahmen des 8. Windstammtischs der Initiative Hasewind in Osnabrück führte PR-Berater Thomas Blumenhoven am 30. September einen Workshop zum Thema „Im Dialog: Wie man seine Botschaften bei Journalisten platziert und auf Negativschlagzeilen reagiert“ durch. Blumenhoven präsentierte den 13 Teilnehmern zunächst die aktuelle Problematik negativer Berichterstattung über Windenergieprojekte in der Lokalpresse und deren Folgen für die Akzeptanz vor Ort. Auch alle Teilnehmer des Workshops hatten bereits Erfahrung mit „schlechter Presse“ und polemisch kommunizierenden Bürgerinitiativen gemacht. Die Intention für den Besuch des Workshops war daher überwiegend, klare Handlungsanleitungen für eine verstärkt proaktive Kommunikationsarbeit zu erhalten.

Weiterlesen
11Sep
2019

HUSUM Wind 2019: Unterwegs auf der Leitmesse für Windenergie

News

Am 10. September haben wir die diesjährige HUSUM Wind besucht. PR-Berater Thomas Blumenhoven tauschte sich vor Ort mit Kunden aus, führte Diskussionen zur aktuellen Situation in der Windkraftbranche und informierte sich über die neusten Projekte und Produkte. Die Veranstalter erwarten, dass die Messe mit ihren 600 Austellern etwa 18.000 Besucher anlocken wird. Bereits bei unserem Besuch am ersten Messetag war erkennbar, dass die Branche die HUSUM Wind vor allem zum Gedankenaustausch nutzt, um sich für die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu wappnen.

Weiterlesen
09Sep
2019

Intensiv-Workshop zum 8. Windstammtisch in Osnabrück

News

Die Windenergie-Initiative „Hasewind“ veranstaltet am 30. September in Osnabrück zum achten Mal einen Windstammtisch als Treffpunkt für die Windenergiebranche im Nordwesten Deutschlands. Im Vorfeld dieser Abendveranstaltung führt Krampitz Communications einen Intensiv-Workshop mit interessierten Branchenkennern im Osnabrücker Walhalla-Hotel durch. Der Workshop basiert auf den Erkenntnissen der 2017 durchgeführten Studie zur Negativberichterstattung über die Windenergie.

Weiterlesen
04Sep
2019

Krampitz Communications berichtet über den Branchentag Windenergie NRW und die aktuelle Stimmung in der Branche

News

In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins „Wind-Kraft Journal & Natürliche Energien“ ist ein knapp dreiseitiger Fachbeitrag unseres PR-Beraters Thomas Blumenhoven erschienen. In dem Beitrag gibt er einen Überblich zur aktuellen Stimmung und den diskutierten Herausforderungen auf dem Branchentag Windenergie NRW im Juni 2019. Dabei fasst er zum Beispiel die derzeitigen politischen und juristischen Hemmnisse zusammen, die den Ausbau der Windenergie in Deutschland fast zum Erliegen gebracht haben. Darüber hinaus gibt der Artikel einen kurzen Überblick zu neuen Geschäftsmodellen rund um den Weiterbetrieb von Windkraftanlagen nach Auslaufen der EEG-Vergütung.

Weiterlesen

Kategorien