Viewing posts categorised under: News
22Dez
2022

KRAMPITZ COMMUNICATIONS WÜNSCHT SCHÖNE FEIERTAGE UND EINEN GUTEN START IN DAS NEUE JAHR

News

Wir blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr 2022, in dem wir unsere Kund*innen mit Pressearbeit, Social Media, Strategieworkshops, Online- und Präsenzveranstaltungen unterstützen durften. Wir sagen Danke für das Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit!

Wir gehen nun in Betriebsferien und schließen unser Büro vom 23. Dezember bis Neujahr. Ab dem 02. Januar melden wir uns frisch erholt zurück!

Ihr Team von Krampitz Communications

Marie-Theres Demmer & Iris Krampitz
27Jun
2022

Krampitz Communications auf der E-world in Essen

News

Über eine nachhaltige, sichere und unabhängige Energieversorgung der Zukunft haben wir uns am 21. Juni auf der Fachmesse E-world in Essen informiert. Die Versorgungssicherheit ohne Netzausbau war eines der zentralen Themen der diesjährigen Leitmesse für die Energiewirtschaft, bei der rund 730 Aussteller aus 27 Ländern ihre Technologien und Lösungsansätze präsentierten.

Auf der Eröffnungspressekonferenz diskutierten der Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW Prof. Dr. Andreas Pinkwart, die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft Kerstin Andreae und der CEO des Softwareentwicklers powercloud Marco Beicht mit Pressevertretern über die künftige Energieversorgung, den Fachkräftemangel, die Speicherung erneuerbarer Energien und die Energiewende im Schatten des Ukraine-Konflikts.

Von Abwärmespeichern bis zu Wasserstoff-Tankstellen

„Speicher sind für die zukünftige Energieversorgung unerlässlich, da erneuerbare Energien immer volatil bleiben werden“, betonte Beicht. An den Ständen der Messeaussteller gab es die verschiedensten Lösungen zu sehen – von Brennstoffzellen und Wasserstoffprojekten über Lithium-Ionen-Akkus bis zu mobilen Abwärmespeichern. Weitere Schwerpunkte bildeten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Software für Energieversorger, Stadtwerke und Netzbetreiber.

Für unsere Kunden SOCOMEC und INTILION haben wir Pressegespräche auf der Messe vermittelt, u. a. mit energate messenger, 50,2 und pv magazine. Während der Messtechnik-Pionier SOCOMEC seine Messtechnik-Produktreihe DIRIS Digiware präsentiert hat, hat der Speicherexperte INTILION u.a. seinen „Netzbooster“ zur Vermeidung eines Netzausbaus gezeigt.

Es hat uns sehr gefreut, mit Journalisten, Kunden und Partnern ins Gespräch zu kommen und neue Unternehmen kennen zu lernen. Einen kleinen Eindruck haben wir hier für Sie zusammengestellt:

  • aliunid: Mit der Software des Unternehmens aliunid haben Energieversorger und Netzbetreiber ihre gesamten Energiedienstleistungen mit einem Klick in Echtzeit im Blick. Während bei einer Stromversorgung mit Kohle, Gas und Co. das Kraftwerk die produzierte Energiemenge vorgab und Informationen über die Energieflüsse nicht nötig waren, müssen Produktion und Nachfrage bei einer volatilen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien überwachbar sein.

  • BEN-Tec: Der Wasserstoff-Experte aus NRW entwickelt für seine privaten, gewerblichen und industriellen Kunden Wasserstoff-Tankstellen und Konzepte für die Energieversorgung mit Brennstoffzellen.

  • exnaton: Das Start-up aus der Schweiz hat eine Software entwickelt, mit der Stadtwerke und Energieversorger smarte Quartiere betreiben und managen können. In einem smarten Stadtviertel nutzen die Bewohner den Strom ihrer Solaranlagen gemeinsam. Mit dem Tool PowerQuartier von exnaton lässt sich der Strom bedarfsgerecht in der Gemeinschaft abrechnen und die Bürger können über eine Plattform jederzeit einsehen, woher ihr Strom gerade kommt.

  • Von Einhörnern, Geckos und Mini-Teddybären bis zum Supermarkt-Chip: Der Messestand von Heuron fiel uns von weitem auf. Das Unternehmen aus Bochum ist auf 3D-Druck inkl. Konstruktion, Beratung und Schulungen spezialisiert und druckt sogar Schokolade mit dem 3D-Drucker.

  • Der Energiespeicherspezialist INTILION gab auf der E-world seine Kooperation mit dem Automatisierungsexperten WAGO bekannt. Mit dem „Grid-Booster“ wollen die Unternehmen Netzengpässen vorbeugen. Energiespeicher und ein intelligentes Lastmanagement sorgen bei diesem Konzept dafür, dass beim Laden von Elektroautos immer genügend Energie zur Verfügung steht.

  • PCM Energy hat auf der E-world mobile Speicher präsentiert, mit denen die Abwärme von Industrieunternehmen und Biogasanlagen z.B. für das Heizen von Schulen und Schwimmbädern genutzt werden kann. Durch thermische Energie können die PCM-Hybrid-Speicher (PCM steht für phase change materials) ihren Aggregatzustand reversibel wechseln.

  • Der Marktplatz shape Q handelt mit Strom, Gas und grünen Zertifikaten und verbindet die Akteure der Erneuerbare-Energien-Branche. Das Startup aus Amsterdam wurde vor zwei Jahren mit der Mission gegründet, den OTC-Handel von grüner, europäischer Energie digital zu revolutionieren.

  • Socomec: Mit den Produkten des Messtechnik-Pioniers lassen sich die Energieflüsse in Gebäuden einfach überwachen und analysieren. Energiefresser sind so schnell entlarvt: Auch wenn es nur der Mitarbeiter ist, der abends vergessen hat, die Maschine abzuschalten. 

The smarter E
10Mai
2022

20 Jahre live von der Intersolar

News

In diesem Jahr besucht unsere Agenturchefin Iris Krampitz die The smarter E zum 20. Mal. Wir läuten das Jubiläum mit zwei Presseevents ein: Für unseren Speicherkunden INTILION betreuen wir am 12. Mai um 11 Uhr ein Pressegespräch zum Thema Brandschutz mit einem brandheißen Zauber Act am Stand B2.340.

Den Wechselrichterhersteller KOSTAL Solar Electric DACH unterstützen wir dagegen am 12. Mai ab 13 Uhr mit einem Presseevent am Stand B3.130. Außerdem betreuen wir Interviews und Hintergrundgespräche mit Fachjournalisten aus ganz Europa.  Wir freuen uns!

09Feb
2022

Office Manager (m/w/d) gesucht!

News

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Office Manager (m/w/d)!

✅ Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen oder bringen vergleichbare Qualifikationen im Büromanagement oder Sekretariat mit?

✅ Sie haben Berufserfahrungen im Office Management und eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache?

✅ Sie sind ein Teamplayer mit hoher Eigenmotivation und interessieren sich für die Aufgaben einer PR-Agentur, die auf erneuerbare Energien spezialisiert ist?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung: https://bit.ly/3LexWVo

21Dez
2021

Krampitz Communications wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr

News

Wir wünschen all unseren Kunden und Partnern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr! Vielen Dank, dass wir Sie in 2021 mit Pressearbeit, Digital- und Präsenzevents und Social Media unterstützen durften. Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und freuen uns auf weitere spannende Projekte in 2022!

Wir nutzen die Zeit, um Kraft zu tanken und schließen unser Büro vom 24. Dezember bis zum 7. Januar. Ab dem 10. Januar sind wir wieder mit all unserer Energie für Sie da!

Ihr Team von Krampitz Communications

14Okt
2021

Krampitz Communications unterstützt my-PV bei Online-Pressekonferenz

News

Voller Erfolg: An der Online-Pressekonferenz und dem virtuellen Rundgang durch das neue Firmengebäude von my-PV nahmen zahlreiche Fachjournalisten teil, darunter Vertreter von de – das elektrohandwerk, energate Österreich, Gebäude-Energieberater, heizungsjournal, i-magazin, Photon, SBZ, Solarserver und tab. Dr. Gerhard Rimpler und Reinhard Hofstätter zeigten anschaulich, wie my-PV in seinem neuen Firmengebäude sein Konzept „Kabel statt Rohre“ für eine komplett solarelektrische Wärmeerzeugung umsetzt.

Wir haben unseren langjährigen Kunden bei der Konzeption der Veranstaltung, dem Erstellen von PR-Material und der Pressearbeit inkl. Einladungsmanagement unterstützt. Wir freuen uns über die Resonanz! 

13Okt
2021

Krampitz Communications auf der The smarter E Restart 2021 in München

News

Nach einem Jahr „Corona-Pause“ fand Anfang Oktober die internationale Fachmesse The smarter E mit den vier Teilmessen Intersolar, ees, Power2Drive und EM-Power in München statt. Rund 26.000 Besucher aus 93 Ländern nahmen an Europas größter Plattform für die Energiewirtschaft teil – ein voller Erfolg. Ursprünglich hatte der Veranstalter mit 15.000 Besuchern gerechnet.

Auch wir waren vor Ort, haben Pressekonferenzen und das neue Wasserstoffforum besucht, mit Branchenvertretern und Journalisten diskutiert und uns über skalierbare Ladelösungen, bifaciale Solaranlagen und neue Nickel-Metallhydrid-Batterien informiert. Einige unserer Kunden waren ebenfalls vor Ort.

Highlights unserer Kunden

Der österreichische Hersteller AEROCOMPACT zeigte erstmals sein patentiertes Befestigungssystem für Solaranlagen auf Sandwichdächern, das die Paneele weder beschädigt noch belastet. Daher kann man es auch auf Dächern installieren, bei denen man weder den Zustand noch den Paneelhersteller kennt. Über weitere Messeneuheiten von AEROCOMPACT werden wir in Kürze berichten.

Unser Kunde M-TEC hat dagegen erstmals ein stapelbares Speichersystem mit integriertem Wechselrichter vorgestellt, das man je nach Bedarf modular erweitern kann. Das Unternehmen sucht derzeit Vertriebspartner für Deutschland, Österreich und die Schweiz – da bietet sich der Messebesuch natürlich an.

TÜV Rheinland informierte die Messe- und Konferenzbesucher dagegen über die Herausforderungen bei schwimmenden Solarparks. Der Stand von SunBrush mobil zog internationales Publikum an: Trotz Corona kamen sogar Delegationen aus dem Senegal und Besucher aus Saudi-Arabien, um sich über die PV-Reinigungsmaschinen zu informieren.

Wir freuen uns, dass die Messe trotz Corona so gut besucht war und blicken bereits gespannt auf das nächste Mal im Mai 2022!

08Okt
2021

Krampitz Communications organisiert Bürgerinformationsveranstaltung

News

Unser Kunde Statkraft plant für 2025 den Bau eines Windparks in der Gemeinde Wesertal in Hessen. Im September haben wir für das Unternehmen die zweite Bürgerinformationsveranstaltung organisiert und betreut. Nachdem wir die erste Veranstaltung im April coronabedingt als Onlineformat umgesetzt haben, konnte Statkraft dieses Mal vor Ort mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Wir freuen uns, dass alles so reibungslos funktioniert hat!

Bildrechte: Statkraft

07Sep
2021

Krampitz Communications auf der The smarter E

News

Es ist so weit: Nach fast zwei Jahren ohne Messen freuen wir uns auf die neuesten Trends und Technologien, spannende Produkte und Gespräche mit unseren Kunden, Partnern und Journalisten auf der The smarter E Europe. Treffen Sie uns auf Europas größter Plattform für die Energiewirtschaft am 6. und 7. Oktober in München!

27Jul
2021

Neuer Kunde: Statkraft

News

Für Europas größten Erzeuger erneuerbarer Energien haben wir im April eine Bürgerinfoveranstaltung organisiert, betreut und moderiert. Statkraft plant für 2025 den Bau eines Windparks in der Gemeinde Wesertal und legt sehr viel Wert auf eine transparente, frühzeitige Kommunikation.

Coronabedingt fand die erste Infoveranstaltung digital statt. Die zweite Veranstaltung planen wir derzeit für September als Präsenztermin. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit!

Kategorien