SolarMax Sales and Service

Die Wechselrichter des bayerischen Unternehmens SolarMax sind in der Branche bekannt. Jetzt hat das Unternehmen eigene Stromspeicher entwickelt. Wir empfahlen SolarMax, die internationale Fachpresse mit einer Neuheitenpräsentation auf der Messe Intersolar Europe, einer Social-Media-Kampagne und begleitenden PR-Maßnahmen zu informieren.

Zunächst kündigten wir die Pläne zur Entwicklung der neuen Speicher-Systemlösung bei einer Pressekonferenz an, die im Rahmen einer Produktionsstättenbesichtigung stattfand. Im zweiten Schritt organisierten wir eine Neuheitenpräsentation auf der Intersolar Europe. Hier wurde das modulare Komplettsystem erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Wir platzierten Pressemitteilungen auf Deutsch und Englisch in den Vorschauberichten zur Intersolar Europe und luden unsere Pressekontakte aus ganz Europa zu dem Event am Messestand des Unternehmens in München ein. Zu den begleitenden PR-Maßnahmen zählten Nachfassaktionen, das Vermitteln von Interviews sowie das Erstellen und Platzieren von digitalen Pressemappen, Statements, Bildmaterial, Videos und Fachbeiträgen. Außerdem nutzten wir die kostenlosen Kommunikationsmöglichkeiten des Veranstalters und kommunizierten im Vorfeld und live während der Messe über die Kanäle Twitter, Facebook und LinkedIn.

Rund 20 wichtige Fachjournalisten nahmen an unserem Presseevent auf der Intersolar Europe teil. Dazu zählten Redakteure von Photon, photovoltaikforum, ep, de, Solarserver und Sonne Wind & Wärme. Zusätzlich haben wir im Rahmen der Messe mehrere Interviews vermittelt und im Anschluss an den Event 67 digitale Pressemappen platziert.

Mit unseren 14 Facebook-Posts zur Intersolar Europe haben wir mehr als 4.000 Personen erreicht. Mit 18 Tweets haben wir 5.400 Page-Impressions erzielt und allein während der drei Messetage 5.000 Page Impressions auf LinkedIn erreicht.