Wir erstellten einen Redaktionsplan und berichteten vor Ort auf Social Media über die Messe und die Konferenz. Dazu präsentierten wir auf Facebook, Twitter und LinkedIn aktuelle Messehighlights und gaben mit der Aktion #pushenergytransition vielen Ausstellern die Gelegenheit, in kurzen Videostatements zu erklären, wie sie die Energiewende voranbringen.
Im Jahr 2019 weiteten wir die Zusammenarbeit aus und berichteten bereits drei Monate vor Messestart auf allen Kanälen. Wir sorgten im Vorfeld für eine höhere Reichweite und erreichten neue Follower, indem wir Branchennews und Markttrends posteten sowie die Award-Nominierten und ausgewählte Konferenzen und Forensessions vorstellten. Außerdem erstellten wir sogenannte Sharepics mit Zitaten verschiedener Aussteller und rückten diese in den Vordergrund. Zudem legten wir für die Messen neue Instagram-Accounts an und befüllten diese mit Content.